Mardervergrämung Iserlohn, Hagen, Dortmund und Umgebung
Ihr regionaler Kammerjäger für den Märkischen Kreis
ACE Zydek ist Ihr Partner in Iserlohn, Hagen, Dortmund und Umgebung für die professionelle Mardervergrämung. Als ISO-zertifiziertes Schädlingsbekämpfungsunternehmen bieten wir kundenorientierten Service für Privat- und Gewerbekunden.
Wir helfen schnell, diskret und zuverlässig bei Schädlingsbefällen aller Art. Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten!

Ob Privatkunde oder für Ihr Unternehmen - Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
- Schäden durch Marder – Wieso müssen wir Marder vergrämen?
- Wieso dürfen Sie einen Marder nicht selber fangen oder vertreiben?
- Was kostet die Mardervergämung?
- Marder im Haus - Schäden vermeiden
- Marder im Auto - Was hilft?
Schäden durch Marder – Wieso müssen wir Marder vergrämen?
Marder können enorme Schäden anrichten und hohe Kosten verursachen. Von Sachschäden durch angebissene Leitungen und Kabel bis zur Übertragung von Krankheiten – Marder sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Die größten Kosten entstehen jedoch nur indirekt durch den Marder. Er frisst Löcher in die Dämmung des Hauses, wodurch Feuchtigkeit und Kälte eindringt. Die Folge sind oftmals Wasserschäden und Schimmelbildung. Haben Sie erstmal einen Marder im Haus ist professionelle Hilfe gefragt, denn durch simple Hausmittel lassen Sie sich nicht vertreiben.

Wieso dürfen Sie einen Marder nicht selber fangen oder vertreiben?
Da der Marder dem deutschen Jagdrecht unterliegt, dürfen die Tiere nicht gejagt, geschossen oder vergiftet werden. Verstöße gegen diese Auflagen, können empfindliche Strafen und hohe Bußgelder nach sich ziehen. Ausschließlich zertifiziertes Fachpersonal mit einem Jagd- und Fangfallenschein ist dazu berechtigt. Dies gilt allerdings auch nur außerhalb der Schonzeiten, die in NRW zwischen Oktober und März liegen. Als professionelle Schädlingsbekämpfer besitzen wir diese Zertifizierung und sind zudem auf Maßnahmen spezialisiert, die auch während der Schonzeit wirksam sind. Dabei achten wir selbstverständlich darauf, dass die eingesetzten Mittel zur Mardervergrämung ungefährlich für Ihre Haustiere sind. So müssen Sie sich keine Sorgen um Ihre freilaufende Katze oder anderen Haustiere machen.
Zudem bedeutet die Tötung eines Marders nicht, dass das Problem langfristig gelöst ist. Ein Befall in den eigenen vier Wänden deutet häufig auf bauliche Probleme hin, weshalb die Nistplätze schnell durch neue Marder besetzt werden.
Die einzige langfristige Möglichkeit einen Marder zu vertreiben ist, ihm das Revier unattraktiv zu machen. Dazu müssen die Nistplätze und mögliche Einschlupflöcher dauerhaft beseitigt werden.
Vertrauen Sie bei einem Marderproblem daher auf ACE Zydek Schädlingsbekämpfung. Wir informieren Sie gerne vorab und unterbreiten Ihnen ein transparentes und unverbindliches Angebot. Sprechen Sie uns an!
Was kostet die Mardervergämung?
Die Kosten einer Madervergrämung können wir pauschal nicht benennen. Es ist stark davon abhängig wo sich der Marder eingenistet hat, welche Schäden bereits entstanden sind und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen. Für ein konkretes Angebot nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten ausführlich und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot. Gegebenenfalls schauen wir uns den Befall bei Ihnen vor Ort an.
Marder im Haus - Schäden vermeiden
Im Haus nisten sich Marder häufig im Keller oder auf dem Dachboden ein. Da die Tiere sehr scheu sind, bekommen Sie ihn in der Regel nicht zu sehen. Doch woran erkennen Sie dann, dass sich ein Marder im Haus eingenistet hat?
Marder sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv. Tagsüber ruhen sie in Ihrem Versteck, weshalb ein Befall nicht immer direkt auffällt. Die ersten Anzeichen sind oft kratzende oder polternde Geräusche, sowie angefressene Leitungen oder Kabel. Kommt Ihnen der Verdacht auf einen Marderbefall, sollten Sie den betroffenen Raum gründlich nach Hinweisen untersuchen. Kratzspuren, Pfotenabdrücke, zerfressene Kabel und eine beschädigte Dachisolierung sind bereits eindeutige Hinweise. Liegt zudem noch einen unangenehmen Geruch in der Luft, ist die Sache klar: Marderbefall im Haus.
Marder im Auto - Was hilft?
Auch im Motorraum des Autos gibt es Schäden durch Marderverbiss. Dort beschädigen sie die Dämmung, sowie Zündkabel und Schläuche. Gefährlich wird es, wenn die Tiere Bremsschläuche zerbeißen. Achten Sie daher regelmäßig auf Marderspuren im Motorraum und lassen Sie sich im Zweifel professionell beraten. Pfotenabdrücke, Fellreste, zerfetze Dämmmaterialien und strenge Gerüche durch Kot und Urin sind eindeutige Hinweise.
Grundsätzlich sind Schäden am Auto zwar ärgerlich aber überschaubar. Im Dachstuhl hingegen kann durch die Beschädigungen der Isolierung Wasser eindringen und große Folgeschäden entstehen. Schäden solcher Art weisen auf ein territoriales Verhalten hin (Revierübernahme/Revierkämpfe).