ACE Zydek - Schädlingsbekämpfer für Holz- und Bautenschutz
Fachgerechte Bekämpfung von Holzschädlingen
ACE Zydek ist Ihr Partner in Iserlohn, Hagen, Dortmund und Umgebung für die professionelle Bekämpfung von Holzschädlingen. Als ISO-zertifiziertes Schädlingsbekämpfungsunternehmen bieten wir kundenorientierten Service für Privat- und Gewerbekunden.
Wir helfen schnell, diskret und zuverlässig bei Schädlingsbefällen aller Art. Lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten!
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.
- Ursachen und Anzeichen für Holzschädlinge
- Welche Holzschädlinge gibt es?
- Welche Insekten sind Holzschädlinge?
- Wie sehen Fraßspuren im Holz aus?
- Holzschutzbehandlung durch ACE Zydek
Ursachen und Anzeichen für Holzschädlinge
Häufige Ursache für einen Befall durch Holzschädlinge, wie Holzwürmern oder dem Hausbockkäfer sind feuchte Räume bzw. feuchte Hölzer. Insbesondere der Dachstuhl ist hierbei sehr anfällig aber auch Treppen, Fußböden oder andere Gegenstände können befallen werden. Häufig werden Holzschädlinge auch durch gebrauchte oder antike Möbel eingeschleppt und greifen von ihnen aus auf andere über.

Ein großes Problem beim Holz- und Bautenschutz ist, dass Schädlinge oftmals sehr spät identifiziert werden und bereits große Schäden entstanden sind. Um das zu vermeiden gibt es einige Anzeichen für einen Holzwurmbefall, die Sie stets im Auge behalten sollten. Insbesondere in alten Häusern, Fachwerkhäusern oder generell Häuser in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, sollten Bereich wie der Dachstuhl regelmäßig kontrolliert werden.
Anzeichen für einen Holzwurmbefall:

- Fraßgänge (s. Titelbild) oder Fraß- und Nagespuren
- Morsche Hölzer
- Geruch nach feuchtem Holz
- Lebende oder tote Larven oder Käfer
- Bohrmehl- bzw. Holzmehlhäufchen
Welche Holzschädlinge gibt es?
Holzschädlinge sind Insekten und andere Organismen, die sich von Holz ernähren und es dadurch beschädigen. Zu den bekanntesten Holzschädlingen zählen der Hausbockkäfer (Xestobium rufovillosum), der Nagekäfer (Anobium punctatum) und der Splintholzkäfer (Lyctus brunneus). Diese Schädlinge können in Bauwerken und Möbeln erheblichen Schaden anrichten, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und bekämpft werden.
Welche Insekten sind Holzschädlinge?
Holzschädlinge sind in erster Linie Insekten, aber auch Pilze und andere Organismen können Holz beschädigen. Die häufigsten Holzschädlinge sind Käfer wie der bereits erwähnte Hausbockkäfer, Nagekäfer und Splintholzkäfer. Diese Käferarten legen ihre Eier in Risse und Spalten des Holzes. Die daraus schlüpfenden Larven fressen sich dann durch das Holz, während sie heranwachsen. Dies führt zu einem erheblichen Verlust an Holzsubstanz und kann die strukturelle Integrität gefährden.
Wie sehen Fraßspuren im Holz aus?
Verschiedene Schädlinge können Löcher in Holzoberflächen verursachen. Diese Löcher sind meist rund oder oval und können unterschiedliche Größen haben, je nach Entwicklungsstadium der Schädlinge. Wenn Sie solche Löcher in Ihrem Holz bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln und einen Schädlingsbekämpfer für eine professionelle Inspektion und Behandlung zu kontaktieren.
Holzschutzbehandlung durch ACE Zydek
Je nach Stärke des Befalls und Art des Schädlings kann die Statik der Dachkonstruktion bzw. der Treppe oder Zwischendecke stark beschädigt werden. Vor der Holzschutzbehandlung wird daher zunächst das genaue Schadensbild ermittelt, um zu entscheiden welche Mittel und Maßnahmen sich zur Bekämpfung eignen. ACE Zydek verwendet ausschließlich geprüfte und zertifizierte Bekämpfungsmittel um sowohl die Wirksamkeit, als auch den Schutz Ihrer Gesundheit sicherzustellen.
Holzschädlinge wie der Hausbockkäfer, der Nagekäfer und der Splintholzkäfer können ernsthafte Schäden an Holzstrukturen verursachen. Es ist wichtig, frühzeitig Anzeichen von Holzschäden zu erkennen und einen professionellen Schädlingsbekämpfer für Holz- und Bautenschutz zu konsultieren. Unser Team von Experten steht Ihnen zur Verfügung, um eine gründliche Inspektion durchzuführen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, um Ihre wertvollen Holzstrukturen zu schützen und zu bewahren. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zu profitieren.