Kakerlaken- / Schabenbekämpfung im Unternehmen
Schaben und Kakerlaken gehören zu den gefährlichsten Schädlingen, die in Unternehmen auftreten können. Als Wirtschafts-, Hygiene- und Gesundheitsschädlinge sind sie insbesondere in Betrieben der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie gefürchtet. Speziell Unternehmen aus der Gastronomie, Bäckereien oder Hotels bieten den Schädlingen optimale Lebensbedingungen. Hier finden die Schaben Nahrung, Wasser, Wärme und ausreichend Verstecke für ihre Nester.
Treten Schaben bzw. Kakerlaken in einem Unternehmen auf, sollten daher umgehend Schritte zur Bekämpfung eingeleitet werden. Andernfalls können sich die Kakerlaken rasant vermehren und über Rohre, Leitungen und Schächte auf andere Räume ausbreiten. Die Bekämpfung von Kakerlaken bzw. Küchenschaben gehört dabei stets in die Hände professionellen Schädlingsbekämpfern. Da Schaben sehr widerstands- und anpassungsfähig sind, scheitern Laien mit großer Sicherheit an einer eigenständigen Bekämpfung. Zudem sind viele Produkte zur Schabenbekämpfung, die im freien Handel erhältlich sind wirkungslos, da die Tiere Resistenzen entwickelt haben. Abgesehen davon, sollte Giftstoffe generell nur durch den Profi eingesetzt werden. Bei einer falschen Anwendung setzen Sie nicht nur die Schädlinge dem Wirkstoff aus, sondern unter Umständen auch sich selbst, Mitmenschen und Haustiere.
Schabenbekämpfung durch ACE Zydek
Eine erfolgreiche Schabenbekämpfung ist von mehreren Faktoren abhängig. Zunächst ist es essentiell die Biologie und Lebensweise von Kakerlaken genau zu kennen. Dieses Wissen ist notwendig, um das Ausmaß des Befalls einschätzen zu können, die optimale Bekämpfungsstrategie zu wählen, sowie geeignete Köder- und Giftstoffe anzuwenden.
Des Weiteren hängt der Erfolg sehr stark davon ab, welche Vorkehrungen bereits getroffen wurden und wie lange der Befall schon besteht. Je stärker der Befall sich ausbreitet, desto komplizierter und komplexer gestaltet sich die Bekämpfung. Daher sollten insbesondere Firmen und Unternehmen bei dem Verdacht auf einen Kakerlakenbefall nicht zögern und Kontakt zu einem professionellen Schädlingsbekämpfer aufnehmen.
Dennoch können sowohl Privat- als auch Gewerbekunden einige Vorkehrungen treffen, die die professionelle Bekämpfung erleichtern:
- Beseitigung von räumlichen Blockaden und Schlupfwinkeln
- Gründliche Reinigung der betroffenen Räume
- Entfernen sämtlicher Lebensmittel
Ablauf der professionellen Schabenbekämpfung
- Inspektion und Beratung
- Entwicklung der Bekämpfungsstrategie
- Schabenbekämpfung
- Kontrollen
- Prävention