Lokale Schädlingsbekämpfung für den Märkischen Kreis und Umgebung
Aktuelles
Professionelle Schädlingsbekämpfer
Darauf sollten Sie bei der Auswahl Ihres Kammerjägers achten.
Unter Schädlingsbekämpfung versteht man die Bekämpfung von Tieren und Mikroorganismen, die allgemein als Schädlinge kategorisiert werden, mit chemischen, physikalischen oder biologischen Mitteln. Eine professionelle Bekämpfung wird dann notwendig, wenn der Mensch, sowie seine Wohn- oder Arbeitsstätten befallen und stark beeinträchtigt werden.
Ameisen sind auf dem Vormarsch
Viele Gemeinden im Märkischen Kreis und im Hochsauerland haben zurzeit mit regelrechten Ameisenplagen zu kämpfen. Wir erhalten viele Anfragen aus der Umgebung, bei denen es um Probleme mit Ameisen im Haus, öffentlichen Gebäuden oder städtischen Einrichtungen geht. Je nach Art der Ameisen, kann eine professionelle Bekämpfung sehr komplex werden.
Taubenplage bekämpfen
Tauben halten sich vermehrt in der Nähe des Menschen auf, denn dort finden sie ein Überangebot an Nahrung und Nistmöglichkeiten. In Städten werden die Populationen schnell so groß, dass die Tauben für beträchtliche Verschmutzungen und Geruchsbelästigungen an öffentlichen Plätzen und Fassaden sorgen.
Wespen, Bienen und Hornissen – Wie unterscheiden sie sich?
Bienen und Wespen werden häufig verwechselt, obwohl sie sich deutliche in Aussehen und Verhalten voneinander unterscheiden. Große Wespen oder Bienen werden im Volksmund schnell auch mal als Hornissen bezeichnet, die deutlich gefährlicher sein sollen. Aber stimmt das wirklich?
Schädlingsbekämpfung für Industrie und Gewerbe
Die Schädlingsbekämpfung für Industrie und Gewerbe ist ein sehr sensibles Thema. Zum einen droht bei einem Befall durch Schädlinge ein Betriebsausfalll, der zu hohen wirtschaftlichen Verlusten führt und zum anderen einen gewissen Imageverlust mit sich bringen kann.