Lokale Schädlingsbekämpfung für den Märkischen Kreis und Umgebung
Aktuelles
Schädlinge in der Mietwohnung – Wer zahlt den Kammerjäger?
Bei einem Schädlingsbefall in der Mietwohnung stellt sich häufig die Frage, wer für die Kosten einer professionellen Bekämpfung aufkommen muss - Mieter oder Vermieter?
Desinfektion in der Schädlingsbekämpfung
Die Desinfektion spielt in der Schädlingsbekämpfung eine besonders wichtige Rolle. Sowohl zur Prävention in Krankenhäusern und Lebensmittelbetrieben, als auch im Zuge der eigentlichen Bekämpfung ist eine gründliche Reinigung und Desinfektion essentiell.
Professionelle Schädlingsbekämpfer
Darauf sollten Sie bei der Auswahl Ihres Kammerjägers achten.
Unter Schädlingsbekämpfung versteht man die Bekämpfung von Tieren und Mikroorganismen, die allgemein als Schädlinge kategorisiert werden, mit chemischen, physikalischen oder biologischen Mitteln. Eine professionelle Bekämpfung wird dann notwendig, wenn der Mensch, sowie seine Wohn- oder Arbeitsstätten befallen und stark beeinträchtigt werden.
Risikominimierung in der Schädlingsbekämpfung
Bei einem Schädlingsbefall in den eigenen vier Wänden, reichen Hausmittel zur Bekämpfung der Plage oft nicht aus. Ist es so weit gekommen, hilft in der Regel nur noch der Einsatz eines professionellen Schädlingsbekämpfers. Viele Leute versuchen jedoch zunächst das Problem noch selber in den Griff zu bekommen.
Ameisen sind auf dem Vormarsch
Viele Gemeinden im Märkischen Kreis und im Hochsauerland haben zurzeit mit regelrechten Ameisenplagen zu kämpfen. Wir erhalten viele Anfragen aus der Umgebung, bei denen es um Probleme mit Ameisen im Haus, öffentlichen Gebäuden oder städtischen Einrichtungen geht. Je nach Art der Ameisen, kann eine professionelle Bekämpfung sehr komplex werden.