Lokale Schädlingsbekämpfung für den Märkischen Kreis und Umgebung
Aktuelles
Schäden durch Materialschädlinge
Materialschädlinge bezeichnet nicht eine bestimmte Art, sondern eine Gruppe von verschiedenen Insekten. Zu dieser Kategorie gehören sowohl Käfer, als auch Motten, Läuse und Silberfischchen.
Holzwürmer bekämpfen – Was hilft?
Der Begriff Holzwurm ist etwas irreführend, denn tatsächlich handelt es sich bei diesen Schädlingen um einen Käfer. Der gemeine bzw. gewöhnliche Nagekäfer befällt vorzugsweise hölzerne Möbel wie Schränke oder Kommoden, aber auch das Gebälk im Dachstuhl ist vor ihm nicht sicher.
Silberfischchen - Wie wird man sie los?
Silberfische heißen korrekt eigentlich Silberfischchen. Auch wenn sie von der Form her ein wenig an Fische erinnern, haben sie rein gar nichts mit ihnen gemein. Viel mehr gehören sie zu der Insekten-Ordnung der sogenannten Fischchen, von denen 6 Arten in Mitteleuropa verbreitet sind. Charakteristisch für diese Insekten-Ordnung sind der abgeflachte, nach hinten spitz zulaufende Körper, die Mundwerkzeuge, die drei Laufbeinpaare, sowie lange Fühler am Kopf und Hinterleib.
Kakerlaken in der Wohnung - Was kann man tun?
Kakerlaken in der Wohnung zu bekämpfen ist eine aufwendige Angelegenheit und ohne die Hilfe von professionellen Schädlingsbekämpfern nicht nachhaltig durchzuführen. Dennoch gibt es Möglichkeiten die man selber ergreifen kann und auch sollte.
Bettwanzen im Haus erkennen und bekämpfen
Bettwanzen zu bekämpfen stellt eine anspruchsvolle Herausforderung, auch für Schädlingsbekämpfer dar. Das liegt zum einen daran, dass diese Schädlinge gegen eine ganze Reihe von Bekämpfungsmitteln resistent sind und zum anderen, dass viele Menschen bei einem Befall den Kammerjäger zu spät informieren.